Sichere Geschäfte
Wie Sie Betrug vermeiden können
Bevor Sie sich zum Kauf einer Ware entscheiden, sollten Sie sich für eine Reihe wichtiger Aspekte sensibilisieren. Dazu gehören:
- zu niedriger Warenpreis
- weit entfernter Standort des Verkäufers
- fehlende Möglichkeiten mit dem Verkäufer in telefonischen Kontakt zu treten
- fehlende Möglichkeiten, bzw. auch die schroffe Ablehnung dieser, sich persönlich zu treffen
Der einfachste Weg, Betrug zu vermeiden — besteht darin, das Geschäft bei einem persönlichen Treffen abzuwickeln.
Gängige Betrugschemen
Bevor Sie ein Geschäft abwickeln, achten Sie darauf, dass es keinem verbreiteten Betrugschema ähnelt:
Was tun, wenn Sie es mit einem Betrüger zu tun bekommen?
- Wenden Sie sich an den Service von okidoki. Beschreiben Sie Ihre Lage so ausführlich wie möglich. Wir sperren dann den Betrüger auf der Webseite und löschen seine Anzeigen.
- Falls Sie bereits betrogen worden sind, geben Sie eine Anzeige bei der Polizei auf. Hier geben Sie bitte neben den anderen Ihnen bekannten Informationen den Benutzernamen des Betrügers an.
okidoki trägt zur schnellstmöglichen Aufklärung eines Verbrechens bei, indem wir alle notwendigen Informationen an die Polizei nach amtlicher Anfrage übergeben.